Aufgrund der vielen Misserfolgserlebnisse und negativen Lernerfahrung verlieren Kinder mit Lernschwierigkeiten zunehmend das Vertrauen in sich. Selbstzweifel, Versagensängste, Leistungsdruck und Misserfolgserwartungen nehmen zu und beeinflussen den gesamten Lern- und Entwicklungsprozess. Negative Lernstrukturen verfestigen sich und können meist ohne professionelle Hilfe nicht mehr allein überwunden werden.

Je länger die Schwierigkeiten beim Lesen, Rechnen und/oder Schreiben lernen andauern, umso komplexer können diese sich entwickeln.
Insbesondere bei (unerkannten) Lese-, Rechtschreib- und/oder Rechenstörungen nimmt das Ausmaß der Störung in der Regel zu. Um einem solchen negativen Lernkreislauf entgegenzuwirken, ist eine möglichst frühe Diagnose sowie gezielte, individuelle Förderung wichtig.

Mein lerntherapeutisches Angebot:

  • Therapie von Leserechtschreibstörung bzw. Legasthenie (LRS)
  • Therapie von Rechenstörung (Dyskalkulie)
  • individuelle Lern- und Leistungsförderung bei allgemeinen Lernschwierigkeiten
  • Förderung von Vorläuferfertigkeiten bei Vorschulkindern