Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen. Anton Bruckner

Um eine solide Basis für Lernerfolge zu schaffen, arbeite ich ausschließlich mit geprüften und bewährten Förder- und Trainingsprogrammen, geeigneten Anschauungsmaterialien, Spielen und ganz viel Spaß.  Dieser spielerische und handlungsorientierte Zugang unterstützt Ihr Kind dabei, die Freude und natürliche Neugier am Lernen (wieder-)zu entdecken und schafft die Grundlage für wichtige Veränderungsprozesse.

Auf Grundlage einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung werden die basalen Fertigkeiten des Lesens, Schreibens und Rechnens systematisch aufgebaut und gefestigt. Durch die spürbaren Lernfortschritte entwickelt das Kind neue Motivation und wieder Freude am Lernen.

Auf seinem individuellen Lernweg bestimmt grundsätzlich das Kind das Lerntempo. Die Lernschritte werden in angemessener Weise an das individuelle Lerntempo Ihres Kindes angepasst. Lernen braucht Zeit und eine angstfreie Atmosphäre, in der Fehler erlaubt sind.

Jedes Kind bringt andere Lernvoraussetzungen mit. Auch wenn ein Kind möglicherweise Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens, Schreibens oder Rechnens hat oder sich schlecht konzentrieren kann, besitzt es dennoch besondere auch Stärken und Ressourcen. Die integrative Lerntherapie nutzt diese individuellen Stärken und Ressourcen, um bestehende Lernschwierigkeiten zu überwinden bzw. einen zufriedenstellenden Umgang mit ihnen zu entwickeln.

Häufig sind sich Kinder mit Lernschwierigkeiten ihrer Stärken gar nicht (mehr) bewusst. Umso mehr benötigen sie Erfolgserlebnisse, Wertschätzung, Lob und Anerkennung für jeden einzelnen Lernfortschritt. Wird Selbstwirksamkeit erfahren, wächst auch das Selbstvertrauen. In meiner therapeutischen Arbeit verhelfe ich Ihrem Kind bei der (Wieder-)Entdeckung und Stärkung seiner Potentiale und Fähigkeiten.